Hauptmenü:
Produktpalette
| Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG Nethetalstraße 10 33034 Rheder Deutschland Bundesland: Nordrhein-WestfalenRegierungsbezirk: | |||
Gegründet: 1686 | ||||
Am 2. Juli 1686 wird dem Besitzer des Rittergutes Rheder, Christian Falcko Freiherr v. Mengersen, vom Fürstbischof von Paderborn das Braurecht erteilt. Im Jahr 1830 wird die Brauerei erstmalig erweitert und in eine Dampfbrauerei nach bayerischem Vorbild umgestellt. 964/1965 erfolgt der Neubau des Sudhauses, dessen große Kupferkessel bis heute das Herzstück der Brauerei sind. Ein Brand in der Mühle, in der mittlerweile elektrischer Strom erzeugt wird, führt 1971 zum Austausch der Turbinenanlage. Mit dieser eigenen, modernen Kraftstromanlage wird seitdem bis zu ein Drittel des Strombedarfs des Gesamtbetriebes selbst erzeugt, je nach Wasserstand der Nethe. Seit 1978 sorgen zudem biologische Klärteiche für umweltschonende Entsorgung der Abwässer aus der Brauerei. In den 1980er Jahren erfordert wachsender Umsatz weitere Investitionen in Ausbau und Modernisierung der Brauerei. Aluminiumtanks werden durch moderne Tanks aus Edelstahl ersetzt; zusätzlich wird die Abfüllanlage für Flaschen und Fässer komplett erneuert. Die neue Anlage ermöglicht die Befüllung von etwa 12.000 Flaschen (0,33 l Flaschen) bzw. 60 Fässern (50 l Gebinde) in der Stunde. Textauszüge: Website der Brauerei | ||||
![]() | ||||
Quelle: Website der Brauerei |